
#Formatbeschreibung
Workshop
offline und online
Workshops bei Empathic Development bieten intensiven Austausch, klare Analysen und praxisnahe Strategien. Individuell oder im Team.

#Einzelpersonen
Empathische Führung beginnt bei dir
In diesem exklusiven 1:1-Workshop stehst du im Fokus. Wir decken freie Potenziale auf und entwickeln Strategien, die dich wirklich weiterbringen. Keine Standardlösungen, sondern ehrliche Reflexion, praxisnahe Impulse und ein klarer Fahrplan für deine Entwicklung. Persönlich. Direkt. Wirksam.

Warum echte Führung immer bei dir selbst beginnt
Führung verändert sich ständig und mit ihr die Anforderungen an dich. Heute zählt nicht nur Fachwissen, sondern die Fähigkeit, klar, empathisch und authentisch zu führen.
Gerade in Zeiten von ständiger Veränderung, Unsicherheit oder wachsendem Erwartungsdruck macht das den Unterschied.
Das klappt aber nur, wenn du den Mut hast, dich selbst ehrlich zu hinterfragen. Hier setzt dieser Workshop an. Wir schaffen Raum, um deine Stärken bewusst zu nutzen und typische Stolpersteine aus dem Alltag konkret anzugehen. Für eine Führung, die stärkt, verbindet und Orientierung gibt.
Dein Wachstumsschub als Führungskraft
In diesem 1:1-Workshop geht es um deine persönliche Weiterentwicklung als Führungskraft.
Wir schärfen dein Profil, bringen Stärken auf den Punkt und machen ungenutzte Potenziale sichtbar. Gemeinsam nehmen wir typische Situationen aus deinem Führungsalltag unter die Lupe – zum Beispiel Konflikte im Team, schwierige Gespräche oder Entscheidungsdruck.
Daraus entwickeln wir Strategien, die zu dir passen, nah an deinem Stil sind und sofort Wirkung zeigen. Du bekommst Klarheit über deine Wirkung, findest neue Ansätze für knifflige Führungssituationen und gehst mit einem Plan raus, der dich im Alltag stärkt und weiterbringt.
Die 5 Schlüsselfaktoren deines Workshops
Persönliche Standortbestimmung
Wir klären, wo du aktuell stehst, welche Herausforderungen du erlebst und welche Ziele du verfolgst.
Analyse deiner Potenziale
Wir beleuchten deine Ergebnisse, machen Stärken und Entwicklungsfelder sichtbar und leiten konkrete Impulse ab.
Stärken gezielt einsetzen
Wir erarbeiten, wie du deine Stärken bewusster einsetzt, um deine Führung zu stärken.
Entwicklungsfelder angehen
Wir nehmen ein zentrales Thema in den Blick, reflektieren Alltagssituationen und entwickeln Strategien für mehr Sicherheit und Klarheit.
Individueller Umsetzungsplan
Zum Abschluss entsteht ein klarer Fahrplan mit konkreten Schritten, die du direkt umsetzt.
#Teamformat
Stark im Miteinander: Wachstum für das ganze Team
Dieses Workshop-Format richtet sich an Teams, die ihre Zusammenarbeit stärken und Potenziale gezielt entfalten wollen. Im Fokus steht das Team als Ganzes – mit all seinen Stärken, Dynamiken und Entwicklungsmöglichkeiten. Gemeinsam schaffen wir Klarheit über Rollen, Kommunikation und blinde Flecken, die im Alltag leicht zu Missverständnissen führen.

Warum starke Teams mehr brauchen als klare Aufgaben
Zusammenarbeit funktioniert nur selten von selbst. Unterschiedliche Persönlichkeiten, Erwartungen und Kommunikationsstile bringen Dynamik – aber auch Unsicherheiten oder Spannungen.
Damit ein Team wirklich stark wird, braucht es mehr als klare Aufgaben: Es braucht ein tiefes Verständnis füreinander, gegenseitiges Vertrauen und die Bereitschaft, an der Zusammenarbeit zu arbeiten. Oft sind es unausgesprochene Dinge, die den größten Einfluss haben – etwa Missverständnisse oder Rollenunklarheiten.
Wenn Teams lernen, sich selbst zu reflektieren und ihre Potenziale bewusst einzusetzen, entsteht ein Miteinander, das nicht nur reibungsloser, sondern auch menschlich stärker, verbindlicher und langfristig erfolgreicher ist.
Gemeinsam wachsen: Für mehr Klarheit und Teamstärke
In diesem Workshop arbeitet ihr gezielt an eurer Zusammenarbeit und entwickelt ein klares Verständnis für die Dynamiken im Team.
Wir machen Stärken sichtbar, benennen Entwicklungspotenziale und schaffen Raum für ehrlichen Austausch. Gemeinsam reflektieren wir typische Alltagssituationen, klären Rollen und Erwartungen und erarbeiten konkrete Strategien, um die Zusammenarbeit spürbar zu verbessern.
Ziel ist es, ein stärkeres Wir-Gefühl zu entwickeln, Missverständnisse abzubauen und die Kommunikation nachhaltig zu stärken.
Ihr geht mit klaren Impulsen, einem gemeinsamen Umsetzungsplan und neuen Perspektiven zurück in den Arbeitsalltag – für ein Team, das nicht nur funktioniert, sondern wächst.
Die 5 Schlüsselfaktoren deines Workshops
Team-Standortbestimmung
Wir klären gemeinsam, wo euer Team steht, welche Herausforderungen es gibt und welche Ziele ihr verfolgt.
Einzel- & Teamanalyse
Wir beleuchten die Ergebnisse, machen Stärken, Dynamiken und blinde Flecken sichtbar und leiten gezielte Schitte ab.
Stärken gezielt einsetzen
Wir erarbeiten, wie die vorhandenen Stärken bewusster genutzt werden können, um Zusammenarbeit und Teamleistung zu stärken.
Entwicklungsfelder angehen
Wir nehmen zentrale Entwicklungsfelder in den Blick, reflektieren Alltagssituationen und entwickeln konkrete Strategien für ein stärkeres Miteinander.
Team-Umsetzungsplan
Am Ende entsteht ein klarer Fahrplan mit konkreten Schritten, die das Team direkt umsetzt – für nachhaltige Wirkung.
Entwicklung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis bewusster, Entscheidungen.
Diese Workshops machen sichtbar, wo du oder dein Team wirklich ansetzen könnt. Statt vager Ahnungen liefern sie klare Handlungsfelder und konkrete nächste Schritte.
Das Ziel ist eine zielgerichtete Weiterentwicklung, die dich oder euer Team spürbar voranbringt. Nachvollziehbar. Lösungsorientiert. Praxisnah.


Wir zeigen dir,
was Menschen erfolgreich macht.
Die Grundlage ist die DNLA-Methodik (Discovering Natural Latent Abilities), ein wissenschaftliches Verfahren, das natürliche Potenziale sichtbar macht und gezielt weiterentwickelt.
Sie zeigt klar, welche Stärken bereits wirken und wo deine konkreten Handlungsfelder liegen. Mit dem Ziel, Entwicklung messbar, nachvollziehbar und praxisnah zu gestalten.